Das Unternehmen „Uniflex“ verpflichtet sich, internationale Normen und Grundsätze im Bereich der Menschenrechte und des Arbeitsschutzes zu achten. Wir bemühen uns, mit Menschen immer mit Respekt und Würde umzugehen. Die Unternehmenspolitik von „Uniflex“ basiert auf internationalen Menschenrechtsstandards, einschließlich der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Wir bieten das Arbeitsumfeld an, welches frei von Diskriminierung oder Belästigung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, sozialer Herkunft, religiöser Überzeugung oder eines anderen gesetzlich geschützten Merkmals ist. Die Grundlage für die Auswahl des Personals, die Einstellung, die Ernennung, die Ausbildung, die Entlohnung und den Karriereaufstieg im Unternehmen sind Qualifikationen, Arbeitsproduktivität, Fähigkeiten und Berufserfahrung.
Jede Arbeit kann nur freiwillig sein. Wir verwenden keine Zwangsarbeit, keine Gefängnisarbeit, keine Hörigen- sowie Sklavenarbeit.
Wir stellen keine Personen unter 16 Jahren ein. Im Unternehmen ist es auch verboten, die Personen unter 18 Jahren in Positionen einzustellen, die mit gefährlichen Arbeitsbedingungen zusammenhängen.
Unabhängig von persönlichen Eigenschaften oder vom Status akzeptieren wir kein respektloses oder unangemessenes Verhalten, keine unfaire Behandlung oder Vergeltung jeglicher Art. Belästigung ist sowie am Arbeitsplatz, als auch außerhalb des Arbeitsplatzes unter allen arbeitsbedingten Umständen unzulässig.