Selbstklebende Etikette und flexible Verpackung für Kosmetik

Als einer der wichtigsten und ausschlaggebenden Faktoren bei der Auswahl des Kunden einer kosmetischen Produktes gilt Aussehen der Verpackung. Dabei spielen Designer- und Technologie-Lösungen eine entscheidende Rolle.

Jede Verpackung für Kosmetik soll eine hohe mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen aktive chemische Stoffe haben, sowie gegen Einwirkungen durch die Feuchtigkeit, Spiritus, fetthaltige und alkalihaltige Inhaltstoffe. Darüber hinaus soll die Verpackung nicht dabei ein attraktives Aussehen verlieren.



Etiketten für Kosmetik

Für die Etiketten ist es notwendig eine flexible Folie zu verwenden, so dass die Etikette bei den Deformationen und Anpressen auf Fläschchen genau die Form des Behälters bewahrt und sich nicht ablöst.


Etiketten auf transparenten und supertransparenten Folien

Transparente Etikette fügt sich zu einer harmonischen Ganzen bei jedem Design und für jede Farbe und Packmittel, indem sie Abwesenheit dieser Etikette schafft. Man sieht fast keinen Unterschied zwischen transparenten und supertransparenten Folien auf nichttransparenten Oberflächen. Die supertransparente Folie verwendet man für die Etiketten, die auf eine transparente Verpackung angeklebt wird.


Etiketten auf einer weißen Folien

Wenn es notwendig ist, eine Etikette in einer Kosmetikverpackung hervorzuheben, dann verwendet man eine weiße selbstklebende Etikette. Die Farben auf solcher Etikette kommen dicht und bunt vor. Für eine weitere Verstärkung dieses Effektes nimmt man die perlweiße Folie.


Etiketten auf einer iridiszenten und metallisierten Folie

Eine iridiszente Folie wird aus mehr als 100 superfeinen/dünnen Polymer-Schichten mittels einer kalten Kaschiertechnik auf eine Folie erzeugt. Durch diese komplizierte Struktur kann die Folie ihre Farbe bei verschiedenen Aufblickswinkeln ändern.

Metallisierte Folie ist eine Folie mit der einseitigen Aluminium-Beschichtung, die eine taktile und visuelle Metall-Erscheinung erweckt.



Mehrschichtige Etiketten peel-off

Sehr oft die Abmessungen einer Etikette ermöglichen nicht die ganze Information drauf anzubringen, und dabei wurden keine zusätzlichen Kosten für Verpackung und Papierinstruktionen vorgesehen. In diesem Fall kann man die peel-of Etiketten drucken lassen. Diese werden aus zwei miteinander geklebten Etiketten hergestellt, wobei sich die obere Etikette ziemlich leicht von den unteren abtrennen lässt.

Siebdruck

Um die zusätzlichen visuellen und taktilen Gefühle von der Verpackung und Etiketten zu erreichen, kann man den Siebdruck (Seidenrasterdruck) und Lackierung anwenden.


Nummerierung

Nummerierung ist der Eindruck von variablen Daten, Nummern und QR-Koden auf jeder einzelnen Etikette. Diese Technologie ermöglicht, die Etiketten für Werbeaktionen zu schaffen und um dieselbe Zeit einen zusätzlichen Schutz gegen Nachmachungen zu gewährleisten, sowie die abtrennbaren Promo-Sticker mit einer variablen Information drucken zu lassen.


Rollenverpackung für Kosmetik

Dank der Folienkombination aus Materialien mit verschiedenen physikalisch-mechanischen Eigenschaften kann man die mehrschichtigen Materialien schaffen, die für Verpackung eines gewissen Produktes passen. Je nachdem, in welchem physikalischen Zustand (fest oder flüssig) ein Produkt verpackt wird, wählt man einen eigenen Typ und Zusammensetzung der Verpackung.


Rollenverpackung für Hartseife

Für Verpackung der Hartseife empfehlen wir das zweischichtige Laminat auf Polypropylen-Basis, die das Produkt gegen Eindringen vor der Feuchte schützt. Die Verwendung der transparenten Folien ermöglicht das Produkt im Innern der Verpackung attraktiver vorzustellen.


Eine Optimale Folienkombination:

  • Orientierte transparente/matte Polypropylen-Folie (gute Schutzeigenschaften vor dem Kondensatdurchdringen, hohe Transparenz)
  • Orientierte transparente/weiße Polypropylen-Folie (gute Schutzeigenschaften vor dem Kondensatedringen, hohe Transparenz)


Flexible Verpackung für flüssige, viskose Güter und lose kosmetische Mittel

An Verpackung von solchen kosmetischen Mittel werden hohe Anforderungen für hohe Barriere-Eigenschaften gestellt. Die Verpackung soll robust und dicht mit einer guten Beständigkeit gegen Sauerstoffdurchdringen, Sonnenlicht und Feuchte.


Variante 1 – optimale Kombination der polymeren Materialien für Güter mit einer hohen Konzentration der aktiv wirkenden Stoffe (wie z. B. Gesichtsmasken in Sachet, Haarfarben und Haarbalsame):

  • Polyethylenterephtalat (gute Beständigkeit gegen Sauerstoff)
  • Aluminiumfolie (hohe komplexe Barriereeigenschaften)
  • Transparentes Plyethylen (Struktur- und Siegelschicht, Wassewrdampfschutz)


Variante 2 – Die optimale Kombination von Polymermaterialien mit guten Barriereeigenschaften für Balsame, Shampoos, Flüssigseifen, Duschgel:

  • Transparentes/mattes Polyethylenterephtalat (gute Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff)
  • Transparentes/weisses Plyethylen (Struktur- und Siegelschicht, Wassewrdampfschutz)


Wiederverwertbare Verpackungen für Kosmetische Mittel

Mono-PE-Verpackung - besteht aus mehreren Polyethylenschichten, kann mit oder ohne Barriere, transparent und vollfarbig sein. Die Verpackung eignet sich als Ersatz für PET/PE-Strukturen.

Mono-PP-Verpackung - besteht aus mehreren Polypropylenschichten, die auch mit oder ohne Barriere sein kann.

Weitere Informationen über recycelbare Lösungen finden Sie hier.


Kunststoffbeutel für Kosmetik

Denjenigen Kunden, die es als nicht nötig erachten, in eigene Abpackanlagen zu investieren, liefern wir die fertigen vorkonfektionierten Beutel aus mehrschichtigen Folienverbunden mit verschiedensten Abmessungen und verschiedener Typen.


Siegelrandbeutel (Flachbeutel)

Die Siegelrandbeutel werden weltweit für Verpackung der kosmetischen Masken, Tester und andere Kosmetik verwendet. Solche Beutel können mit zusätzlichen seitlichen Einreißkerben und Perforationen für leichteres Öffnen ergänzt werden. Als weitere Optionen gelten benutzerdefiniert geformte Beutel, Euroslots für bequeme Anordnung in Handelszonen.


Standbodenbeutel (Doypack)

Die Standbodenbeutel finden breite Verbrauch beim Abpacken von flüssigen und losen Waren: flüssige Seife, Schampon, Badesalze, u a. m. Die Beutel können mit Zipper-Verschluss fürs mehrmalige Öffnen und mit einem Ausgießer für eine portionsgerechte Dosierung bestückt werden. Es können bei uns die Beutel sowohl mit Flexodruck, als auch mit Branding mittels Etikettierung bestellt werden.


Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produkten

In UNIFLEX können Sie sowohl Rollenverpackung als auch die fertigen Beutel bestellen. Wir verstehen es, wie Ihre Verpackung eigenartig zu machen. Erfahren Sie mehr über unsere Marktlösungen: Cast&Cure, Flexodruck bis 10 Farben, Digitaldruck. Füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und wir antworten auf Ihre gestellten Fragen.