• 13 July, 2015

Prepress, auch Druckvorstufe genannt, ist ein Prozess, bei dem Bilder und Texte analysiert und in eine druckfertige Datei konvertiert werden. Die resultierenden Daten müssen den Anforderungen des Kunden entsprechen und die Uniflex-Vorschriften erfüllen.

Mehrere Fachkräfte — Korrekturleser, Designer, spezielle Bedienungsfachkräfte sind am Prepress beteiligt. Ihre Aufgabe besteht darin, Fehler während dieses Prozesses zu minimieren. Schauen wir mal, wie wir bei Uniflex unseren Prepress-Prozess eingerichtet haben.

PREPRESS. DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN

  1. Eingabekorrektur
  2. Überprüfung der Eingabevollständigkeit und Druckbereitschaft
  3. Prepress und Layouterstellung
  4. Layoutkorrektur
  5. Farbgebungstest
  6. Layoutvorbereitung für den Druck
  7. Überprüfung des Layouts durch den Designer
  8. Überprüfung des Layouts durch den Korrekturleser

Prepress-Zentrum von Uniflex Beschäftigt mit der Arbeit!Prepress-Zentrum von Uniflex


PREPRESS-AUSRÜSTUNG BEI UNIFLEX

Das Prepress-Zentrum von Uniflex ist mit modernen Maschinen ausgestattet, die eine schnelle und hochwertige Druckvorstufe ermöglichen. Wir verwenden Apple iMac Computer mit kalibrierten Monitoren, Digitalisierungsgeräte von Wacom, Farbtintenstrahldrucker und Laserdrucker.

Das Farbmanagementsystem EFI Fiery XF und die Tintenstrahldrucker Epson Stylus Pro 7900 gewährleisten die Bereitstellung farbkorrigierter 1:1-Layouts. Die Spektralphotometer überwachen ständig die Farbwiedergabe und gewährleisten die vollständige Farbintegrität während des gesamten Druckprozesses.

Um weiße Farbe auf transparenter Folie zu simulieren, setzen dir den Tintenstrahldrucker Epson Stylus Pro 7900WT mit einer Spezialtinte für kontrollierte Druckfarbendarstellung ein.

Die Druckerprofilerstellung ermöglicht es, die Druckeigenschaften jeder Maschine zu erfassen. Das Druckprofil wird mit Hilfe von Xrite Software und i1iO/i1Pro Spektralphotometern erstellt, dabei werden CMYK- und CMYKOVG- (Multicolor) Profile erstellt.

Esko Studio Visualizer/Toolkit for Flexibles ist ein leistungsfähiges Programmpaket für die 3D-Modellierung flexibler Verpackungen und Selbstklebeetiketten. Es ermöglicht, unseren Kunden eine vollständige Darstellung des Endprodukts einschließlich spezieller Dekorationen und der Korrektheit des Layouts bereitzustellen. Ein spezielles Etikettenmodul erzeugt eine Stanzformkontur aufgrund der Eingabeparameter einschließlich der Behälterrundungen (nur für Drehkörper).

Die Plattenherstellungsausrüstung von Uniflex erstellt Platten mit der digitalen Druckplattenbelichtungstechnologie (CtP-Technologie, auch: Computer-to-Plate-Technologie) mit Hilfe der Esko Nexus RIP-Software. Die Nexus RIP Software wurde entwickelt, um die Bedürfnisse der Unternehmen der Verpackungsbranche zu befriedigen. Diese Software ist sehr vielseitig, sie ermöglicht die Arbeit nicht nur mit klassischen Punktmustern, sondern auch mit solchen Technologien wie HD Flexo, Hybrid Screening, FM usw.

Mit modernen Plattenherstellungsmaschinen wie Inline UV2 und Lasergravierern mit HR Optics 4000 ppi sind wir in der Lage, Platten sowohl mit klassischen Punkten als auch mit Flat-Top-Dots zu drucken.


Vergleich: Klassischer Druck vs. PIXEL+Druck

Inline UV2 verbessert Rasterpunkte und Linienzeichnungen erheblich


Das Prepress-Zentrum von Uniflex arbeitet mit den Produktionsabteilungen für Etiketten und flexible Verpackungen eng zusammen. Wir testen regelmäßig neue Technologien für unsere Prepress-Prozesse und neue Polymere für die Plattenherstellung.

Latest Posts