• 21 June, 2017

Uniflex ergänzt gewöhnliche zweidimensionale Modelle durch Volumen. Wir bleiben nicht bei Schaffung einer statischen dreidimensionalen Abbildung der Verpackung stehen, unsere Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen die Flexible Verpackung in einem bequemen interaktiven Format zu zeigen.

Mit Hilfe einer speziellen Software der Gesellschaft Esko können wir dynamische Abbildungen der Verpackung, die wir drucken, schaffen.

Esko Studio Viewer

Was kann man mit einem 3D-Modell machen?

1. Das Modell vertikal und horizontal für die Simulation der Ansicht eines fertigen Produktes in verschieden Typen der Auslage drehen.
2. Das fertige Design „live“ mit Simulation von Material, Farben, Druckarten und Oberflächentechniken sehen.
3. Das Modell bis ins kleinste Detail für die Überprüfung des Textes und die Kontrolle des Hineinkommens der wichtigen Design-Elemente in den Knick- oder Nahtbereich betrachten.
4. Das Modell aus der Ferne einschätzen, um ein ganzheitliches Bild der Wahrnehmung der Verpackung vom Verbraucher zu simulieren.
5. Mitnehmen: Studio Viewer ist sowohl für Computer, als auch für Handys zugänglich.
6. Die dreidimensionale Version des Verpackungsmodells unter Feldbedingungen ansehen: legen Sie das Mobilgerät mit dem Modell neben dem Regal mit Wettbewerbsprodukten und schätzen Sie die Chancen des Designs im realen Kampf um den Käufer. 

Zooming des Models in Esko Studio Viewer

Modelle sind gänzlich zoombar

Testen Sie das Design nicht an den statischen Abbildungen, sondern unter maximal realen Bedingungen. Zum Ansehen des 3D-Verpackungsmodells und des Uniflex-Etiketts an jedem Gerät ist nur das einfache und kostenlose Programm Esko Studio Viewer nötig.

Latest Posts